Supervision ist vertraulich. Die Reflexion der beruflichen Identität fördert die Selbstwahrnehmung, Selbstkontrolle und Unterstützung in Konflikten. Durch Einbezug der vielfältigen Perspektiven verbessert sich die Teamkommunikation.
Durch meine Erfahrung in interdisziplinären Teams im Gesundheitsbereich bringe ich eine Selbstverständlichkeit für die unterschiedlichen Perspektiven und Rollen auf. Menschen in helfenden Berufen durch Supervision den Rücken zu stärken und die Qualität durch Reflexion des Alltagsgeschehens zu reflektieren ist mir ein Herzensanliegen.
Methoden von Clear the Air, Gewaltfreien Kommunikation, soziologisch-analystischen Blick und ein ganzheitliches und lebesweltorientiertes Menschenbild prägen meine Tätigkeit als Supervisorin.
Zur Absolvierung der LSB-Ausbildung sind mindestens zehn Einzelsupervisionseinheiten vorgeschrieben. Als zertifizierte Lehr-Supervisorin biete ich diese Begleitung an. Gerne stehe ich für ein erstes (unentgeltliches) Telefonat zur Verfügung, um Fragen rund um Erwartungen und Wünsche zu klären.
Themen können sein: Ausbildungsfrage, Fallbesprechung, Vernetzung, Selbstständigkeit, Rollenklärung als zukünftige:r Supervisor:in, Motivation, innere Konflikte/inneres Team
Fakten
Termine nach persönlicher Vereinbarung
Kosten
€ 80,00 für eine Stunde (60 Minuten)
€ 70,00 pro Stunde bei Kauf von fünf Stunden
Online oder in der Künstlergasse 14/1, 1150 Wien
Iris Schrimpf Bakk. MA
Soziologie, Soziale Arbeit,
Lebens- und Sozialberatung,
Supervision in der Unternehmensberatung
Künstlergasse 14/7
1150 Wien
0043 677 64392552
office@wasbewegt.com