Durch meine Erfahrung in interdisziplinären Teams im Gesundheitsbereich bringe ich eine Selbstverständlichkeit für die unterschiedlichen Perspektiven und Rollen auf. Menschen in helfenden Berufen durch Supervision den Rücken zu stärken und die Qualität durch Reflexion des Alltagsgeschehens zu reflektieren ist mir ein Herzensanliegen.
Methoden von Clear the Air, Gewaltfreien Kommunikation, soziologisch-analystischen Blick und eine ganzheitliches und lebesweltorientiertes Menschenbild prägen meine Tätigkeit als Supervisorin.